als nuff logo

21. Februar 2020
13.5 kmDistanz
6 hDauer
556 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Die Wanderung von Muottas Muragl zur Alp Languard bietet Ausblicke auf die Engadiner Seen und die Berninakette. Sie eignet sich hervorragend für gemischt sportliche Gruppen, da es eine leichte und eine anspruchsvollere Variante der Wanderung gibt. Wir stellen beide Varianten […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
12. Januar 2020
108.5 kmDistanz
37.93 hDauer
4066 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht

Der Alpenpanoramaweg führt vom Bodensee einmal quer durch die Schweiz bis hinunter nach Genf. Auf einfachen Wanderwegen bewegt man sich meist im grünen Hügelland und lernt die Voralpenregionen der Schweiz kennen. Der Blick in die Ferne zeigt uns ein schönes […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
4. Januar 2020
5.5 kmDistanz
1.97 hDauer
225 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht

Das Landwasserviadukt gilt als Wahrzeichen der Rhätischen Bahn. Es liegt an der Bahnlinie Chur – St. Moritz im schönen Kanton Graubünden. Nach der Abfahrt im Bahnhof Filisur Richtung Tiefencastel geht es zunächst durch einen Tunnel, aus dem die Bahn direkt […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
7. Dezember 2019
17.2 kmDistanz
7.55 hDauer
1016 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht-mittel

Der Bostg (rätoromanisch, ausgesprochen Bos-tsch) ist ein erstklassiger Aussichtsberg nahe Disentis. Sowohl von Disentis als auch von Sedrun führen einfache Wanderwege hinauf. Wir beschreiben eine Runde von Disentis über den Gipfel des Bostg und über den Höhenweg nach Caischavedra. Die […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
26. November 2019
11.6 kmDistanz
5.25 hDauer
714 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Die Wanderung auf den Mot Tavrü ist keine gewöhnliche Gipfelbesteigung, sondern ein Gesamterlebnis, das bereits auf der holprigen Fahrt zum Ausgangspunkt S-Charl beginnt. Nach dem Aufstieg durch das alpwirtschaftlich genutzte Val Tavrü erreicht man im Gipfelbereich die Grenze zum Schweizerischen […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
7. November 2019
14.3 kmDistanz
4.81 hDauer
461 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht-mittel

Eine Wanderung durchs Val Trupchun ist der ideale Ort für Wildbeobachtungen. Im Tal tummeln sich Steinböcke, Gämsen, Murmeltiere und Hirsche. Besonders im Herbst zur Brunftzeit der Hirsche lohnt sich ein Besuch. Heute unternehmen wir mal eine Wanderung der anderen Art. […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
30. Oktober 2019
12.2 kmDistanz
4.21 hDauer
428 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht

Direkt von Scuol aus startet die Rundwanderung zum malerischen Lai Nair und zum Schloss Tarasp, dem Wahrzeichen des Unterengadins. Eigentlich haben wir an diesem schönen Herbsttag eine Wanderung im Val Mingèr zum Beobachten von brünftigen Hirschen geplant. Unser Vorhaben endet […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
9. Oktober 2019
13.5 kmDistanz
4.51 hDauer
81 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht-mittel

Die Fuorcla Surlej gilt als einer der schönsten Aussichtspunkte im Engadin. Sie bietet einen herrlichen Blick auf den Piz Bernina und den Piz Roseg. Von der Mittelstation Murtèl der Corvatschbahn erreicht man die Fuorcla Surlej auf einem einfachen Weg in […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
15. September 2019
16.8 kmDistanz
6.51 hDauer
812 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Eine wunderschöne Rundwanderung im Prättigau führt von St. Antönien über den Partnunsee hinauf zur Carschinahütte, weiter zum Carschinasee und von dort zurück nach St. Antönien. Von St. Antönien zum Partnunsee Los geht es an der Bushaltestelle (oder Parkplatz bei Anreise […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
2. August 2019
25.1 kmDistanz
14.05 hDauer
2048 mAufstieg
Schwierigkeit: schwer

Das Vrenelisgärtli, der Zürcher „Hausberg“, ist eine ideale Hochtour am Anfang der Saison. Als frischgebackenes Mitglied des SAC Uto konnte ich mit anderen Vereinsmitgliedern zwei schöne Tage im Glarner Land verbringen. Das lang erwartete Hochtourenwochenende ist mitten im Juni. Nach […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →