Heute gibt es im Refugi JM Blanc um 7:30 Frühstück (ich konnte mir die Uhrzeit aussuchen, da ich der einzige Gast war). Es gibt Buffett mit allem, was das Herz begehrt – und einen Höllentoaster, den man ganz genau im […] Weiterlesen →
Weiterlesen →Heute gibt es im Refugi JM Blanc um 7:30 Frühstück (ich konnte mir die Uhrzeit aussuchen, da ich der einzige Gast war). Es gibt Buffett mit allem, was das Herz begehrt – und einen Höllentoaster, den man ganz genau im […] Weiterlesen →
Weiterlesen →Schneeschuhwandern in Spanien? Häh? Klingt komisch, ist aber so! Ich war drei Tage im Norden Spaniens mit Schneeschuhen zu zwei Berghütten unterwegs. Es ging den – zu dieser Jahreszeit vielleicht eher unpassenden Namen – carros de foc – Streitwagen des […] Weiterlesen →
Weiterlesen →Der Laufbacher Eck Weg verbindet das Prinz Luitpold Haus mit dem Edmund Probst Haus am Nebelhorn. Er gilt wegen seiner sagenhaften Aussicht als einer der schönsten Höhenwege im Allgäu. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sollte der Wanderer jedoch mitbringen, damit die Wanderung […] Weiterlesen →
Weiterlesen →Der Übergang von der Kemptner Hütte zum Prinz Luitpoldhaus führt uns durch eine wunderschöne und abwechslungsreiche Alpenlandschaft. Die Wanderung erfordert allerdings eine grosse Portion Kondition und Durchhaltevermögen. Mehr als 15 Kilometer mit über 1000 Höhenmetern im Auf- und Abstieg liegen […] Weiterlesen →
Weiterlesen →Der Heilbronner Höhenweg zählt zu den beliebtesten und schönsten Höhenwegen in den Alpen. Er führt uns direkt über den Grat des Allgäuer Hauptkamms und verspricht grandiose Aussichten auf eine Vielzahl von Alpengipfeln. Doch man darf sich vom Titel ‚Höhenweg‘ nicht […] Weiterlesen →
Weiterlesen →Highlight des dritten Tages auf dem Weg zur Rappenseehütte im Rahmen der Steinbocktour ist der Schrofenpass. Der schmale Pfad verbindet Deutschland mit Österreich. Doch zunächst startet unser Tag ganz gemütlich. Es geht von der Mindelheimer Hütte erst mal 400 Höhenmeter […] Weiterlesen →
Weiterlesen →Der Krumbacher Höhenweg ist der einfachste Verbindungsweg zwischen der Fiderepasshütte und der Mindelheimer Hütte. Er verläuft unterhalb der Schafalpenköpfe, über die der Mindelheimer Klettersteig führt. Das Panorama auf den Allgäuer Hauptkamm ist sagenhaft. Und mit etwas Glück entdeckt man unterwegs […] Weiterlesen →
Weiterlesen →Die Fiderepasshütte ist das erste Etappenziel der Steinbocktour. Aber auch als Tageswanderung oder Ausgangspunkt für andere Mehrtageswanderungen ist sie ein perfektes Ziel. Erfahre alle Details zur Hütte und den verschiedenen Hüttenanstiegen mit Schwerpunkt auf unserem Erfahrungsbericht über den Weg zur […] Weiterlesen →
Weiterlesen →Auch der schönste Höhenweg geht irgendwann zu Ende. Unsere letzte Etappe auf dem Dolomiten Höhenweg Nr. 1 führt uns über drei Scharten zum Passo Duran. Ein letztes Mal heißt es am Morgen, die sieben Sachen zusammen zu packen. Ein letztes […] Weiterlesen →
Weiterlesen →Eine der schönsten Etappen des Dolomiten Höhenwegs 1 erwartet uns heute mit dem Lago di Coldai und einer Wanderung unterhalb der Civetta. Seen, Täler und gewaltige Felswände – sogar ein Gipfelchen steht auf dem Programm. Also alles, was das Wanderherz […] Weiterlesen →
Weiterlesen →