als nuff logo

17. Oktober 2019
9.6 kmDistanz
4.12 hDauer
547 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht-mittel

Eine kurzweilige Wanderung in der Nähe des Nufenenpasses führt zur Capanna Corno Gries und weiter zum Griessee. Der Rückweg erfolgt auf der selben Strecke, da der Weg zur Abzweigung Griespass aufgrund Steinschlaggefahr dauerhaft geschlossen ist. Alternativ kann man nach Ladstafel […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
7. Oktober 2019
15.4 kmDistanz
6.31 hDauer
1023 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Der Gibidum Panoramaweg bietet eine fulminante Rundumsicht auf eine Reihe Viertausender. Der Aufstieg über den Kapellenweg von Visperterminen und die Wanderung über den Gsponer Höhenweg bis Gspon runden das Wandererlebnis ab. Von Visperterminen über den Kapellenweg nach Giw Visperterminen ist […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
1. September 2019
22.9 kmDistanz
15.83 hDauer
2443 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Wer technisch noch einfacher als das Breithorn auf einen 4000er der Alpen stehen möchte, ist beim Bishorn gut aufgehoben. Vorausgesetzt, die Kondition stimmt. Am Gipfeltag stehen immerhin 2500 Höhenmeter im Abstieg auf dem Programm. Die Anreise ins Val d’Anniviers von […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
17. August 2019
8.3 kmDistanz
4.56 hDauer
833 mAufstieg
Schwierigkeit: schwer

Der Höhenweg vom Bettmerhorn zum Eggishorn bietet einen grandiosen Ausblick auf das von der UNESCO ausgezeichnete Welterbe „Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch“. Die leicht ausgesetzte Gratwanderung verläuft über spaßiges Blockgelände, bei dem man manchmal seine Hände zu Hilfe nimmt. Zusammen mit Biene […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
13. August 2019
10.2 kmDistanz
3.61 hDauer
557 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Der Aletsch Panoramaweg führt von der Fiescheralp vorbei am Märjelensee. Von dort geht es wie auf einem Balkon stets an den Berghängen über dem Aletschgletscher entlang. Am Ende der Wanderung kann man auf dem Bettmerhorn das UNESCO Welterbe Aletschgletscher von […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
20. Juli 2019
9.2 kmDistanz
4.25 hDauer
807 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht

Aussichtsberg am Luganersee im Tessin Der Monte San Salvatore ist neben dem Monte Brè einer der Hausberge von Lugano. Er bietet eine traumhafte Aussicht auf den Luganer See. Aufgrund der Form wird der San Salvatore auch Zuckerhut genannt – mit […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
22. Oktober 2017
9.2 kmDistanz
5.29 hDauer
795 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Man sagt ihm nach, einer der schönsten Bergseen im Tessin zu sein: der Lago di Mognòla. Zwar ist er wesentlich kleiner als seine großen Brüder Lago Maggiore und Luganer See. Dafür bietet der Lago die Mognóla ein einmaliges Naturerlebnis inmitten […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
11. Oktober 2017
13.1 kmDistanz
5.21 hDauer
672 mAufstieg
Schwierigkeit: schwer

Nach der geführten Tour auf den Mont Blanc wollen wir nun Gelerntes anwenden. Der Castor von Zermatt aus ist unser 4000er-Ziel.  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
6. Oktober 2017
5.5 kmDistanz
3.78 hDauer
927 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht-mittel

Das Val d’Efra im Tessin zweigt vom Verzascatal ab, das für sein smaragdgrünes Wasser bekannt und an warmen Sommertagen auch von Badegästen überlaufen ist. Das Val d’Efra ist also Ruheoase für alle, denen der Rummel an der Verzasca zu viel […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
17. August 2017
13.5 kmDistanz
5.22 hDauer
663 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht-mittel

Jahr für Jahr legt der wanderbegeisterte Mensch große Hoffnungen in den Sommer. Doch gerade im Juli werden die großen Pläne oftmals jäh zerstört durch eine Gewitterwelle nach der anderen.  Nun gibt es jene Zeitgenossen, die nach dem Motto ‚No risk, […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →