12. September 2022
12.2 kmDistanz
5.25 hDauer
698 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht-mittel

Das Val Fex gilt als eines der schönsten Täler im Engadin. Wer über den Muott’Ota ins Tal wandert, kann es zum einen auch von oben bewundern und hat zum anderen ein paar einsame Wanderstunden, denn die meisten scheuen die Höhenmeter […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
23. August 2022
18.5 kmDistanz
10.84 hDauer
1590 mAufstieg
Schwierigkeit: schwer

Eine der schönsten Wanderungen im Alpstein und der gesamten Schweiz Hervorragend befestigter Steig über den Lisengrat, traumhafte Natur am Seealpsee und ein anstrengender Aufstieg zurück zum Säntis: eine fordernde Tagestour oder eine schöne Wochenendtour. Los geht es am Gipfel des […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
19. August 2022

Mit 1582 m.ü.M. scheint das Rägeflüeli ein eher unspektakulärer Voralpengipfel zu sein. Dank seiner wunderbaren 360°-Rundumsicht hat es sich dennoch als beliebtes Wanderziel in der Luzerner Region etabliert. Vor allem im Frühjahr und Herbst, wenn die grossen Gipfel nicht mehr […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
17. August 2022
11.7 kmDistanz
6.04 hDauer
857 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Der Schwalmis kann von der Klewenalp aus erwandert werden. Er gehört sicher nicht zu den bekanntesten Namen am Vierwaldstättersee, aber ein Aufstieg lohnt sich – vielleicht gerade deswegen. Wer es gern etwas knackiger hat, kann die Runde um den Risetenstock […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
12. August 2022
17.7 kmDistanz
9.35 hDauer
1338 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Die Rugghubelhütte liegt oberhalb von Engelberg und ist von der Bergstation Ristis recht schnell und einfach zu erreichen. Ein Blickfang auf der Wanderung ist der Titlis auf der gegenüberliegenden Seite des Tals. Besonders lohnenswert ist der Hüttenbesuch im Herbst, wenn […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
5. August 2022
12.7 kmDistanz
11.07 hDauer
2314 mAufstieg
Schwierigkeit: schwer

Fantastische Hochtour auf den Weissmies mit allem, was das Hochtourenherz begehrt: lange, aber nicht allzu schwierige Kraxelei, ein nicht allzu schwieriger Firngrat und ein nicht allzu schwieriger Abstieg durch eine faszinierende Gletscherwelt. Das ist schon grosses Kino, das wir hier […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
30. April 2022

Die Wasserflue ist mit ihrer Antenne markant und von weit her gut sichtbar. Der höchste Aargauer Berg ist der Aarauer Hausberg allerdings nicht, was der Aussicht von oben keinen Abbruch tut. Es führen viele Wege zum Aussichtspunkt auf der Wasserflue, […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
22. April 2022

Die besten Wandertipps in der Schweiz für 2024 Wo kann man in der Schweiz am besten Wandern? Eigentlich kann man sagen: in der Schweiz gibt es praktisch nur schöne Ecken. Egal, welche Wanderung Du aussuchst, Du kannst nichts falsch machen. […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
22. April 2022
14.5 kmDistanz
5.11 hDauer
561 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht

Der späte Herbst und das frühe Frühjahr sind die idealen Jahreszeiten, um die flacheren Regionen der Schweiz zu erkunden. Die heutige Wanderung führt uns auf den höchsten Gipfel des Kantons Aargau, den Stierenberg mit 872m.ü.M. Die Wanderung führt uns durch […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
18. April 2022
14.4 kmDistanz
5.15 hDauer
440 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht-mittel

Ein Höhenweg, dessen Name hält, was er verspricht. Die Via Panoramica führt uns durch das Val Bregaglia und bietet einen traumhaften Bergblick der Superlative. Ein Höhepunkt der Wanderung ist die Ankunft im romantischen Bergdorf Soglio. Wem die hier vorgestellte Wanderung […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →