22. März 2017

Wandervorschläge in der Schweiz für den Frühling und Tipps fürs Wandern in der blühenden Jahreszeit Warum sich Frühlingswanderungen in der Schweiz ganz besonders lohnen Es ist wieder soweit – die langen, kalten Tage haben ein Ende. Die Natur erwacht zurück […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
18. März 2017
14 kmDistanz
7.14 hDauer
1017 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Ab ins Kiental und hinauf auf den Chistihubel – nachdem wir bisher in zwei Jahren Schweiz nicht dazu gekommen sind, die Griesalp zu erkunden, wollen wir ihr heute mit Schneeschuhen einen Besuch abstatten. Dank guter Straßenverhältnisse und dem nicht allzu […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
5. März 2017
5.3 kmDistanz
1.96 hDauer
243 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht

Ihr kennt sicher alle diese tollen Sonnenaufgangsfotos, bei denen die Sonne hinter den Bergen hervorblitzt und der Himmel in den schönsten Farben leuchtet. Manche Fotografen scheinen keinen Schlaf zu benötigen und stets in tiefster Nacht aufzubrechen, um jeden erwachenden Tag […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
17. Februar 2017
12.7 kmDistanz
6.25 hDauer
880 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Piep, piep,piiiiep, piiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiep!!!! Freitag Morgen. Sechs Uhr. Der Wecker klingelt. Und das, wo doch heute unser freier Tag ist. Hat PapaMufflon vergessen, ihn auszustellen? Nein! Wir wollen ins Entlebuch fahren und auf den Schibegütsch (2037m) steigen. Laut der Schneeschuhkarte warten sieben Stunden […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
9. Februar 2017
5.1 kmDistanz
2.27 hDauer
309 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Bei den Verhältnissen, die winters in Luzern herrschen, fällt es manchmal schwer, den inneren Schweinehund zu überwinden. Trüber Nebel, grauer nasskalter Dunst. Dunkelheit. Bleibt man da nicht lieber zu Hause? Nein! Denn auch wenn es unten nicht so aussieht – […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
29. Januar 2017
6.7 kmDistanz
3.48 hDauer
501 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht-mittel

Es gibt Wanderungen, bei denen beginnt das Abenteuer bereits vor dem ersten Schritt. Der Salistock (1896 m) ist definitiv so ein Kandidat. Fahrt mit dem Buiräbähnli – der kleine Adrenalinkick vorab An der Talstation Mettlen erwartet uns ein sog. Buiräbähnli – eine […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
22. Januar 2017
8.6 kmDistanz
4.17 hDauer
581 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht

Im Herbst haben wir uns voller Vorfreude auf die kommende Schneeschuhsaison ‚Das große Schneeschuhtourenbuch der Schweiz‚ zugelegt. Vollgepumpt mit Inspiration für den nahenden Winter fehlte lange Zeit nur noch eins zur Erfüllung unserer Träume in Weiß: der Schnee. Die erste Schneeschuhwanderung […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
14. Januar 2017
11.5 kmDistanz
6.07 hDauer
871 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht

Dank dem langen Wochenende, durch Mariä Empfängnis gesponsert, konnten wir uns etwas im Berner Oberland aufhalten. Genauer gesagt haben wir in Gstaad residiert. Also etwas ausserhalb, da wir noch nicht im Lotto gewonnen haben. Deswegen mussten wir mit dem Auto […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
30. Dezember 2016
10 kmDistanz
5.44 hDauer
791 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht-mittel

Eine schöne Rundwanderung in der UNESCO Biosphäre Entlebuch mit zwei Gipfeln führt von Sörenberg aus über Haglere und Nünalpstock. Traumhaft schönes Herbstwetter. Sonnenschein ohne Ende. Ein perfekter Wandertag. Regenjacke kann man zu Hause lassen!  Dieses Versprechen gab uns die sonst […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
18. Dezember 2016
13.7 kmDistanz
5.88 hDauer
783 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht

Die Walliser Wispile ist ein leicht zu besteigender Gipfel oberhalb von Gsteig. Die südliche Ausrichtung der Wanderung macht sie ideal auch für den späteren Herbst. Solange nur wenig Schnee begangen ist, ist der Weg gut machbar. Wir haben die Walliser […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →