9. Dezember 2018
9.2 kmDistanz
4.73 hDauer
1003 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Die markante Bergkette der Churfirsten prägt das Panorama rund um den Walensee. Während es nur ganz Verrückte schaffen, alle 7 Churfirsten (mit fast 4000 Höhenmetern!) an einem Tag zu besteigen, wollen wir uns heute mit zweien zufrieden geben: dem Hinterrugg […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
2. Dezember 2018
9.6 kmDistanz
3.88 hDauer
526 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht

Der Mont Sujet (zu deutsch: Spitzberg) ist ein 1382 Meter hoher Gipfel im Schweizer Jura. Man erreicht ihn auf einem technisch einfachen, aber abwechslungsreichen Skulputurenweg von Lamboing aus. Auf dem Gipfelplateau lässt es sich herrlich ausspannen und man kann die […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
18. November 2018
8.6 kmDistanz
5.05 hDauer
752 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Die Rigi, die Königin der Berge, liegt im Herzen der Schweiz und erhebt sich knapp 1798 Meter über dem Vierwaldstättersee. Gleich von mehreren Seiten führen Zahnrad- und Seilbahnen auf das Bergmassiv. Unzählige Wandermöglichkeiten vom einfachen Spaziergang bis hin zum anspruchsvollen […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
10. November 2018
12.5 kmDistanz
4.84 hDauer
614 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht

Der Oeschinensee ist einer der bekanntesten Schweizer Bergseen, viele nennen ihn den schönsten See der Alpen und seit einigen Jahren gehört er sogar zum UNESCO Weltnaturerbe. Einsamkeit sucht man an seinen Ufern vergeblich. Warum sich ein Besuch am Oeschinensee trotzdem […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
28. Oktober 2018
17.8 kmDistanz
7.68 hDauer
864 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht-mittel

Ist eine mehrtägige Hüttenwanderung mit Kindern machbar? Aber klar! Wir stellen eine 3 tägige Hüttenwanderung im Appenzeller Land vor und geben Tipps, was beim Wandern mit Kindern speziell beachtet werden sollte. Die Wanderung führt uns vom Gamplüt über den Zwinglipass […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
13. Oktober 2018
107.6 kmDistanz
34.34 hDauer
2818 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht

Der Waldstätterweg bietet eine hervorragende Gelegenheit, den Vierwaldstättersee in all seinen Facetten im Rahmen einer Seeumrundung kennen zu lernen. Auf 6 Tagesetappen führt der Weg von Brunnen am Fuss der Rigi entlang nach Küssnacht, dann durch Luzern weiter auf den […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
6. Oktober 2018

St. Moritz im Engadin bietet nicht nur Polo, Skifahren und Partys im Winter. Vor allem im Frühling zeigt es sich von seiner zahmen Seite, die man mit kurzen, familiengerechten Wanderungen erkunden kann. Wir haben ein Wochenende dort verbracht und gediegene […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
2. September 2018
12.3 kmDistanz
5.99 hDauer
834 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Der Höhenweg auf dem Stoos führt vom Klingenstock zum Fronalpstock und bietet ein traumhaftes Panorama auf die Berge und Seen der Zentralschweiz, das seinesgleichen sucht. Nimmt man die angebotenen Sessellifte in Anspruch, beläuft sich die Wanderzeit auf gerade mal 2 […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
15. Juli 2018
8.3 kmDistanz
3.03 hDauer
360 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht-mittel

Die Älggialp ist ein ganz besonderer Ort in der Schweiz: auf 1650 m.ü.M. liegt hier der geographische Mittelpunkt der Schweiz. Doch nicht nur Erdkundefans kommen auf ihre Kosten – auch für Wanderer, Ruhesuchende und sogar für Angler bietet die Älggialp […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
12. Januar 2018

Wir stellen einige traumhafte Schneeschuhwanderungen in der Schweiz vor, die grösstenteils auch für Anfänger gut geeignet sind.  Weiterlesen →

  Weiterlesen →