11. März 2016

Das Naherholungsziel Wirzweli liegt auf um die 1500 m.ü.M. oberhalb von Dallenwil. Eine Seilbahn bringt uns aus dem Engelbergertal hinauf. Wirzweli ist ideal für Schneeschuheinsteiger, denn es gibt sage und schreibe sechs markierte und unschwierige Schneeschuhtrails in unterschiedlicher Länge. Gerade […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
11. März 2016
17 kmDistanz
9.78 hDauer
1447 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Die Grosse Schlicke ist ein 2059 Meter hoher Gipfel im Allgäu mit beeindruckender Aussicht auf die grossen Tannheimer Gipfel wie Gimpel, Rote Flüh und Kellenspitze. Wir beschreiben den Aufstieg von Musau via Achsel und Musauer Alm. Der Abstieg erfolgt zur […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
11. März 2016
19.6 kmDistanz
8.73 hDauer
1209 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Es sollte das Highlight des Winters werden. Voller Vorfreude gebucht im Herbst – noch bevor wir unsere Füße das erste Mal auf Schneeschuhe geschnallt hatten. Eine Tour aufs Wildhorn im Berner Oberland. Stattdessen landeten wir auf dem Fromattgrat – was […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
4. März 2016
34.9 kmDistanz
14.96 hDauer
1988 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht

Eine unserer ersten Wanderungen, die wir nach unserer Auswanderung in unserer neuen Heimat unternehmen, führt uns auf den Weg der Schweiz – ein Weg rund um den Urner See. Weg der Schweiz Tag 1: Von Seelisberg nach Bauen Die Sonne lacht […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
4. März 2016
11.9 kmDistanz
5.76 hDauer
806 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht

Zu den Schwefelquellen bei Schimbrig Bad Im April 2015 genießen wir einen unserer ersten freien Freitage auf dem Schimbrig (1815 m) im schönen Entlebuch. Mit unserer Umsiedlung in die Schweiz haben wir uns nämlich beide entschlossen, nur noch 4 Tage […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
4. März 2016
16.6 kmDistanz
6.64 hDauer
907 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht

Gerade frisch umgesiedelt aus dem Schwabenländle nach Luzern, machen wir uns im April 2015 auf, um unsere neue Heimat zu erkunden. Eine der ersten Wanderungen führt uns ins Entlebuch, wo wir via Heiligkreuz auf die Farnere wandern. Von Schüpfheim nach […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
4. März 2016
5 kmDistanz
4.03 hDauer
640 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht

Da wir am folgenden Wochenende aufs Wildhorn (3247 Meter) und noch etwas Kondition trainieren wollen, soll es heute eine Tour mit ein paar Höhenmetern sein. Die Wahl fällt auf den Alpbüel. Hinweis: die in diesem Bericht beschriebene markierte Schneeschuhwanderung auf […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
4. März 2016
8.9 kmDistanz
4.3 hDauer
597 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht

Endlich Wochenende. Endlich wieder Wandern. Frohen Mutes entscheiden wir uns an diesem Freitag für eine Schneeschuhwanderung auf den Fronalpstock (1922 m) auf dem Stoos. Der Fronalpstock ist auf globaltrail als schwarze Schneeschuhtour ausgezeichnet. Das klingt nach Anstrengung und Abenteuer. Wir […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
4. März 2016
10 kmDistanz
3.56 hDauer
395 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Wer im März noch Schneeschuhwandern will, muss sich allmählich in höher gelegenen Regionen nach Zielen umsehen. Melchsee-Frutt mit seinen fast 2000 m.ü.M eignet sich dafür ganz hervorragend. Besonders schön ist die Rundwanderung über den Bonistock und das Erzegg. Markierte Schneeschuhtrails auf […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →