12. Juni 2016

Hast du schon mal darüber nachgedacht, bei Regen zu wandern? Auch wenn es im ersten Moment nicht so verlockend klingt, kann eine Regenwanderung im Allgäu eine ganz besondere Erfahrung sein. Wir verraten dir, welche Touren sich besonders gut für Schlechtwettertage […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
9. Juni 2016
20.5 kmDistanz
8.08 hDauer
961 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Der Hohe Ifen lässt sich in einer schönen Rundwanderung erwandern. Der Aufstieg erfolgt über die Ifenhütte, von der es – ggf. mit einem Abstecher zum Hahnenköpfle – auf den Hohen Ifen (2230m) geht. Im Abstieg nehmen wir den Eugen-Köhler-Weg und […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
3. Juni 2016
13.5 kmDistanz
9.14 hDauer
1396 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Die Bergwanderung auf den Federispitz kostet einiges an Ausdauer, immerhin sind knapp 1400 Höhenmeter zu überwinden, belohnt uns aber mit toller Sicht auf den Walensee, die Churfirsten und den Säntis. Mitte Mai ist es gar nicht so einfach, einen passenden […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
29. Mai 2016

Ohne meine Fototasche beginne ich keine Wanderung. Als ich vor Urzeiten meine digitale Spigelreflexkamera gekauft habe, ist mir schnell klar geworden, dass sie schutzbedürtig ist. Vor allem, wenn wir immer schwierigere Bergtouren machen wollen. Sie ist viiiel größer als die […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
27. Mai 2016
9.6 kmDistanz
4 hDauer
527 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Majestätisch erhebt sich der Grosse Mythen (1898m) im Kanton Schwyz und ist ein beliebtes Ziel für Wanderbegeisterte. Mit seinen beeindruckenden Gipfelansichten und der faszinierenden Landschaft lockt der Berg jährlich zahlreiche Besucher an. Der Grosse Mythen – Formgeber des ersten als […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
22. Mai 2016

Nur wenige Tage nachdem wir uns mit Regel Nr. 1 zum Sonnenschutz vertraut gemacht hatten, gab es auch schon die nächste Lektion. Hochmotiviert brachen wir zu einer Wanderung auf den Steineberg auf. Nun ist es so, dass auf den Steineberg […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
19. Mai 2016
16.5 kmDistanz
7.68 hDauer
1057 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht

Eine unvergessliche Wanderung in den Südtiroler Dolomiten Der Schlern ist einer der vielen imposanten Riesen der Dolomiten. Seine markante Form erinnert ein bisschen an ein schlafendes Nashorn. Das Schlernmassiv wartet mit diversen Gipfeln auf. Für den gewöhnlichen Wanderer, bietet sich […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
15. Mai 2016
11.5 kmDistanz
9.69 hDauer
2228 mAufstieg
Schwierigkeit: schwer

Der höchste Berg Deutschlands. Durch die Höllentalklamm, über den Höllentalferner auf den Höllental Klettersteig zum Gipfel der Zugspitze. Das war ein schweißtreibendes Wochenende mit einer sportlichen und spannenden Tour, die allerdings nicht für jedermann geeignet ist. Deshalb auch gleich ein […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
13. Mai 2016
11.9 kmDistanz
6.68 hDauer
1077 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Der Goldauer Bergsturz ist ein einzigartiges Naturphänomen in der Zentralschweiz. Er prägt bis heute die Landschaft der Region. In diesem Artikel nehmen wir dich mit auf eine unvergessliche Wanderung durch den Goldauer Bergsturz auf den Wildspitz und zeigen dir, was […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
8. Mai 2016
13 kmDistanz
4.8 hDauer
533 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht

Die Wanderung auf den Bachtel im Zürcher Oberland zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen der Region. Sie bietet nicht nur eine atemberaubende Fernsicht bis ins Berner Oberland, sondern auch eine interessante geologische Besonderheit: den Bachtelspalt. Auch die Täuferhöhle, die wir unterwegs […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →