12. Oktober 2016
30.4 kmDistanz
9.65 hDauer
768 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Die Havasu Falls sind paradiesisch anmutende Wasserfälle in der Nähe des Grand Canyon. In unwirklich leuchtendem Aquamarin stürzt das Wasser über Arizonas rote Felswände hinab in einen Badepool. Ein traumhaft schöner Ort auf den die Beschreibung als ‚magisch‘ mehr als […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
8. Oktober 2016

Das Klein-Matterhorn (3883m): So groß der Name dieses Berges (lässt man das vorangestellte ‚Klein‘ weg) so minimal ist der Aufwand, seinen Gipfel zu erreichen. Man muss lediglich in Zermatt in die Gondelbahn zum Matterhorn Glacier Paradise einsteigen und wird dann in ca. […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
8. Oktober 2016
4.9 kmDistanz
2.85 hDauer
408 mAufstieg
Schwierigkeit: schwer

Der Mindelheimer Klettersteig führt über die drei Schafalpenköpfe in den Allgäuer Alpen. Er verbindet die Fiderepasshütte mit der Mindelheimer Hütte. Mit der Kategorie C handelt es sich um einen mittelschwierigen Klettersteig, der Sportlichkeit, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit voraussetzt. Kurzer Exkurs zur […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
1. Oktober 2016

*Anzeige Die Beinbekleidungsrevolution: von der Jeans zur Arc’teryx Palisade Pant Meine ersten Wanderjahre verbrachte ich in gewöhnlichen Jeans. Oder im Sommer teils mit kurzen Shorts. Für den Anfang völlig ausreichend. Es stellte sich heraus, dass das Bergfieber keine vorübergehende Phase […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
18. September 2016
11.8 kmDistanz
8.76 hDauer
2183 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Die Titlis Bergtrophy findet einmal jährlich im August statt. Im Rahmen der Veranstaltung besteht die Möglichkeit, den Titlis komplett zu Fuss zu erklimmen. Unterwegs gibt es mehrere Verpflegungsstellen, die Passage über den Gletscher ist präpariert. Es besteht an mehreren Stellen […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
10. September 2016
10.7 kmDistanz
4.42 hDauer
606 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Der Laufbacher Eck Weg verbindet das Prinz Luitpold Haus mit dem Edmund Probst Haus am Nebelhorn. Er gilt wegen seiner sagenhaften Aussicht als einer der schönsten Höhenwege im Allgäu. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sollte der Wanderer jedoch mitbringen, damit die Wanderung […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
8. September 2016
17.5 kmDistanz
8.4 hDauer
1158 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Der Übergang von der Kemptner Hütte zum Prinz Luitpoldhaus führt uns durch eine wunderschöne und abwechslungsreiche Alpenlandschaft. Die Wanderung erfordert allerdings eine grosse Portion Kondition und Durchhaltevermögen. Mehr als 15 Kilometer mit über 1000 Höhenmetern im Auf- und Abstieg liegen […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
3. September 2016
9.9 kmDistanz
5.07 hDauer
629 mAufstieg
Schwierigkeit: schwer

Der Heilbronner Höhenweg zählt zu den beliebtesten und schönsten Höhenwegen in den Alpen. Er führt uns direkt über den Grat des Allgäuer Hauptkamms und verspricht grandiose Aussichten auf eine Vielzahl von Alpengipfeln. Doch man darf sich vom Titel ‚Höhenweg‘ nicht […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
31. August 2016
9.6 kmDistanz
4.76 hDauer
688 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Highlight des dritten Tages auf dem Weg zur Rappenseehütte im Rahmen der Steinbocktour ist der Schrofenpass. Der schmale Pfad verbindet Deutschland mit Österreich. Doch zunächst startet unser Tag ganz gemütlich. Es geht von der Mindelheimer Hütte erst mal 400 Höhenmeter […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
28. August 2016
11.5 kmDistanz
5.29 hDauer
713 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Der Krumbacher Höhenweg ist der einfachste Verbindungsweg zwischen der Fiderepasshütte und der Mindelheimer Hütte. Er verläuft unterhalb der Schafalpenköpfe, über die der Mindelheimer Klettersteig führt. Das Panorama auf den Allgäuer Hauptkamm ist sagenhaft. Und mit etwas Glück entdeckt man unterwegs […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →