18. Mai 2017
118.2 kmDistanz
54.01 hDauer
6939 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht-mittel

Der Dolomiten Höhenweg Nr. 1 führt auf 150 km Länge vom Pragser Wildsee im Hochpustertal bis nach Belluno. Auf einer ein- bis zweiwöchigen Wanderung bringen einen die gewaltigen Felsformationen der Dolomiten immer wieder zum Staunen, denn der Weg führt durch […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
14. Mai 2017
45.1 kmDistanz
16.81 hDauer
1886 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht-mittel

Der Kesch-Trek – Allgemeine Informationen Der Kesch-Trek führt vom Flüelapass in der Nähe von Davos durch stille Täler und über einige Pässe bis zum Albulapass bei Bergün. Der Weg führt uns durch die hochalpine Landschaft Graubündens im Gebiet von Piz Grialetsch und Piz […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
7. Mai 2017
16.1 kmDistanz
7.21 hDauer
986 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Der Plattkofel – er ist der direkte Nachbar des Langkofel, einer der schillerndsten Gestalten der Dolomiten. Und mit 2969 Metern kratzt er beinahe an der für Bergwanderer magischen 3000er Marke. Zwei Gründe, die ihn zu einem begehrten Gipfelziel in den […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
28. April 2017
4 kmDistanz
3.81 hDauer
640 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Unsere erste Schneeschuhtour ab der Neuen Pforzheimer Hütte führt uns auf den Gleirschen Rosskogel. Dank dem wolkenlosen Himmel schwitzen wir uns einen ab, statt auf fast 3000 Meter im Winter zu frieren. Die Wanderung ist etwas für erfahrene Berg- und […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
22. April 2017

In der Schweiz gibt es nicht nur saftig grüne Wiesen, hohe Berge und beeindruckende Gletscher, sondern auch mehr als 1500 Seen. Große Seen, auf denen reges Treiben an Schiffen und Booten herrscht wie den Vierwaldstätter See bei Luzern. Kleine idyllische Bergseen […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
11. April 2017
11 kmDistanz
6.72 hDauer
993 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Madeira – eine liebliche Blumeninsel, auf der der ewige Frühling herrscht. Allen Sissifans ist sie bekannt als Rückzugsort der österreichischen Kaiserin, an dem sie ihre schwere Lungenkrankheit auskurierte. Doch auch ohne Schwindsucht lässt es sich auf dieser wunderbaren Insel gut aushalten. […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
25. März 2017

Als wir uns zum alpinen Basiskurs angemeldet haben, wusste ich noch gar nicht, dass mein Ziel der Mont Blanc werden wird. Doch mittlerweile steht es fest: diesen Sommer geht es mit Bergführer auf den höchsten Berg der Alpen. Was für […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
22. März 2017

Wandervorschläge in der Schweiz für den Frühling und Tipps fürs Wandern in der blühenden Jahreszeit Warum sich Frühlingswanderungen in der Schweiz ganz besonders lohnen Es ist wieder soweit – die langen, kalten Tage haben ein Ende. Die Natur erwacht zurück […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
18. März 2017
14 kmDistanz
7.14 hDauer
1017 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Ab ins Kiental und hinauf auf den Chistihubel – nachdem wir bisher in zwei Jahren Schweiz nicht dazu gekommen sind, die Griesalp zu erkunden, wollen wir ihr heute mit Schneeschuhen einen Besuch abstatten. Dank guter Straßenverhältnisse und dem nicht allzu […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
10. März 2017

Schon oft sind wir über Blogbeiträge unter dem Titel ‚Liebster Award‚ gestolpert. Nun hat es auch uns erwischt – Sebastian und Björn vom Sepp am Berg Team haben uns nominiert. Vielen Dank dafür! Der Liebster Award ist eine Art Digitaler Kettenbrief, […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →