28. September 2019
6.7 kmDistanz
2.79 hDauer
507 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht-mittel

Der Grand Balcon Nord ist ein aussichtsreicher Höhenweg oberhalb von Chamonix. Er startet auf dem Montenvers mit einem eindrucksvollen Blick über den Gletscher Mer de Glace. Der Wanderweg zieht sich in stetigem Auf- und Ab bis zur Mittelstation der Bahn […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
19. September 2019
16.1 kmDistanz
5.99 hDauer
1137 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Zu Fuss auf den Grimselpass geht es auf der Via Sbrinz einem alten Säumerweg folgend über Handeck, vorbei am Räterichsbodensee, dem Grimsel Hospiz bis hinauf auf den Pass. Anders als bei der Fahrt mit dem Auto, hat man beim Wandern […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
15. September 2019
16.8 kmDistanz
6.51 hDauer
812 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Eine wunderschöne Rundwanderung im Prättigau führt von St. Antönien über den Partnunsee hinauf zur Carschinahütte, weiter zum Carschinasee und von dort zurück nach St. Antönien. Von St. Antönien zum Partnunsee Los geht es an der Bushaltestelle (oder Parkplatz bei Anreise […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
9. September 2019
11.6 kmDistanz
3.85 hDauer
489 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Der Horizontweg führt von der Engstlenalp über die Tannalp bis nach Planplatten. Er bietet für jeden Geschmack etwas: türkis leuchtende Bergseen, Gipfelglück und jede Menge Panorama. Anreise zur Engstlenalp Die Wanderung startet auf der Engstlenalp, die man am besten mit […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
1. September 2019
22.9 kmDistanz
15.83 hDauer
2443 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Wer technisch noch einfacher als das Breithorn auf einen 4000er der Alpen stehen möchte, ist beim Bishorn gut aufgehoben. Vorausgesetzt, die Kondition stimmt. Am Gipfeltag stehen immerhin 2500 Höhenmeter im Abstieg auf dem Programm. Die Anreise ins Val d’Anniviers von […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
23. August 2019
17.4 kmDistanz
7.61 hDauer
1366 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Die Vier-Seen-Wanderung führt von Engelberg über den Jochpass weiter zur Engstlenalp und schliesslich hinauf zur Melchsee-Frutt. Wie der Name bereits verrät, passieren wir unterwegs vier wunderschöne Bergseen. Doch nicht nur das. Wir kommen dem Titlis, einem der beim internationalen Publikum […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
17. August 2019
8.3 kmDistanz
4.56 hDauer
833 mAufstieg
Schwierigkeit: schwer

Der Höhenweg vom Bettmerhorn zum Eggishorn bietet einen grandiosen Ausblick auf das von der UNESCO ausgezeichnete Welterbe „Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch“. Die leicht ausgesetzte Gratwanderung verläuft über spaßiges Blockgelände, bei dem man manchmal seine Hände zu Hilfe nimmt. Zusammen mit Biene […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
13. August 2019
10.2 kmDistanz
3.61 hDauer
557 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Topwanderung am Aletschgletscher Der Aletsch Panoramaweg führt von der Fiescheralp vorbei am Märjelensee. Von dort geht es wie auf einem Balkon stets an den Berghängen über dem Aletschgletscher entlang. Am Ende der Wanderung kann man auf dem Bettmerhorn das UNESCO […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
3. August 2019

Höhenwege sind das perfekte Wanderziel für Geniesser. Denn sie bieten eine atemberaubend weite Aussicht auf die Alpen und faszinierende Tiefblicke auf Seen und Täler. Während eine Gipfelwanderung oft in erster Linie auf dem Gipfel ein tolles Panorama bietet, können sich […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
2. August 2019
25.1 kmDistanz
14.05 hDauer
2048 mAufstieg
Schwierigkeit: schwer

Das Vrenelisgärtli, der Zürcher „Hausberg“, ist eine ideale Hochtour am Anfang der Saison. Als frischgebackenes Mitglied des SAC Uto konnte ich mit anderen Vereinsmitgliedern zwei schöne Tage im Glarner Land verbringen. Das lang erwartete Hochtourenwochenende ist mitten im Juni. Nach […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →