7. Mai 2022
9.4 kmDistanz
3.44 hDauer
403 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht-mittel

Nomen est Omen – der Wasserfallsteig Bad Urach führt uns zu zwei wunderschönen Wasserfällen im ‚UNESCO Biosphärenreservat Schwäbische Alb‘. Weitere Highlights sind die Rutschenfelsen mit einer tollen Aussicht über die Schwäbische Alb und die Durchquerung des Fohlenhofs. Eine durchwegs lohnende […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
6. Mai 2022
7 kmDistanz
2.41 hDauer
247 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht

Der Blautopf zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen in Baden-Württemberg. Er ist wunderschön gelegen im Talkessel von Blaubeuren. Auf der einen Seite Wald, auf der anderen das Kloster Blaubeuren. Seinen Namen hat er von seiner strahlend blauen Farbe und die Bezeichnung […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
30. April 2022

Die Wasserflue ist mit ihrer Antenne markant und von weit her gut sichtbar. Der höchste Aargauer Berg ist der Aarauer Hausberg allerdings nicht, was der Aussicht von oben keinen Abbruch tut. Es führen viele Wege zum Aussichtspunkt auf der Wasserflue, […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
22. April 2022

Die besten Wandertipps in der Schweiz für 2024 Wo kann man in der Schweiz am besten Wandern? Eigentlich kann man sagen: in der Schweiz gibt es praktisch nur schöne Ecken. Egal, welche Wanderung Du aussuchst, Du kannst nichts falsch machen. […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
22. April 2022
14.5 kmDistanz
5.11 hDauer
561 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht

Der späte Herbst und das frühe Frühjahr sind die idealen Jahreszeiten, um die flacheren Regionen der Schweiz zu erkunden. Die heutige Wanderung führt uns auf den höchsten Gipfel des Kantons Aargau, den Stierenberg mit 872m.ü.M. Die Wanderung führt uns durch […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
18. April 2022
14.4 kmDistanz
5.15 hDauer
440 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht-mittel

Ein Höhenweg, dessen Name hält, was er verspricht. Die Via Panoramica führt uns durch das Val Bregaglia und bietet einen traumhaften Bergblick der Superlative. Ein Höhepunkt der Wanderung ist die Ankunft im romantischen Bergdorf Soglio. Wem die hier vorgestellte Wanderung […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
14. April 2022
7.4 kmDistanz
2.79 hDauer
351 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht

Diese Rundwanderung auf die Montana Samara führt uns durch eine faszinierende Vulkanlandschaft mit toller Aussicht auf den Pico del Teide. Abwechslungsreich wandern wir zunächst durch lichte Kiefernwäldchen und durchqueren dann eher karge Lavaströme und machen einen Abstecher zu den nahagelegenen […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
1. April 2022
10.9 kmDistanz
4.8 hDauer
644 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Der Guajara ist mit 2718 m.ü.M. ein Zwerg gegen seinen Nachbarn, den Pico del Teide, der mit seinen 3715 m.ü.M. der höchste Berg Spaniens ist. Doch der Guajara bietet eine erstklassige Aussicht hinüber auf den Teide (den man übrigens auch […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
26. März 2022
15.8 kmDistanz
10.09 hDauer
1521 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Der Candelariaweg führt von der Südseite Teneriffas hinüber zur Nordseite. Er startet in Arafo, steigt steil hinauf zum Mirador de la Crucita und auf der Nordseite hinunter nach Aguamansa im Orotavatal. Der Weg ist unschwierig, aber mit 1600 Höhenmetern ziemlich […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
21. März 2022
9.4 kmDistanz
3.47 hDauer
420 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht

Alle Infos und viele Tipps zur beliebten Drei Zinnen Umrundung Einer der grossen Klassiker für jedermann in den Dolomiten, eigentlich sogar im ganzen Alpenraum, ist die Umrundung der berühmten Drei Zinnen. Von der Auronzohütte aus startet der Weg rund um […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
« Neuere BeiträgeÄltere Beiträge »