8. September 2016
17.5 kmDistanz
8.4 hDauer
1158 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Der Übergang von der Kemptner Hütte zum Prinz Luitpoldhaus führt uns durch eine wunderschöne und abwechslungsreiche Alpenlandschaft. Die Wanderung erfordert allerdings eine grosse Portion Kondition und Durchhaltevermögen. Mehr als 15 Kilometer mit über 1000 Höhenmetern im Auf- und Abstieg liegen […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
3. September 2016
9.9 kmDistanz
5.07 hDauer
629 mAufstieg
Schwierigkeit: schwer

Der Heilbronner Höhenweg zählt zu den beliebtesten und schönsten Höhenwegen in den Alpen. Er führt uns direkt über den Grat des Allgäuer Hauptkamms und verspricht grandiose Aussichten auf eine Vielzahl von Alpengipfeln. Doch man darf sich vom Titel ‚Höhenweg‘ nicht […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
31. August 2016
9.6 kmDistanz
4.76 hDauer
688 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Highlight des dritten Tages auf dem Weg zur Rappenseehütte im Rahmen der Steinbocktour ist der Schrofenpass. Der schmale Pfad verbindet Deutschland mit Österreich. Doch zunächst startet unser Tag ganz gemütlich. Es geht von der Mindelheimer Hütte erst mal 400 Höhenmeter […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
28. August 2016
11.5 kmDistanz
5.29 hDauer
713 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Der Krumbacher Höhenweg ist der einfachste Verbindungsweg zwischen der Fiderepasshütte und der Mindelheimer Hütte. Er verläuft unterhalb der Schafalpenköpfe, über die der Mindelheimer Klettersteig führt. Das Panorama auf den Allgäuer Hauptkamm ist sagenhaft. Und mit etwas Glück entdeckt man unterwegs […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
11. August 2016
6.4 kmDistanz
3.14 hDauer
543 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Die Fiderepasshütte ist das erste Etappenziel der Steinbocktour. Aber auch als Tageswanderung oder Ausgangspunkt für andere Mehrtageswanderungen ist sie ein perfektes Ziel. Erfahre alle Details zur Hütte und den verschiedenen Hüttenanstiegen mit Schwerpunkt auf unserem Erfahrungsbericht über den Weg zur […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
31. Juli 2016
13.9 kmDistanz
8.5 hDauer
1268 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Der Pico del Teide ist mit 3718 Metern nicht nur der höchste Berg auf Teneriffa, sondern auch der höchste Gipfel Spaniens. Man kann den Vulkan entweder komplett zu Fuss erwandern oder sich bis auf 3555 Meter mit der Seilbahn befördern […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
28. Juli 2016

In diesem Artikel erfährst du, welchen Unterschied ein Funktionsshirt beim Wandern macht und warum du auf keinen Fall mit einem Baumwoll-T-Shirt aufbrechen solltest. Im Speziellen stelle ich mein absolutes Lieblingsfunktionsshirt vor, das mich seit vielen Jahren treu bei jeder Wanderung […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
24. Juli 2016
23.4 kmDistanz
9.61 hDauer
909 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Einer der schönsten Höhenwege im Berner Oberland Die Wanderung von der Schynigen Platte übers Faulhorn nach First /Grindelwald zählt zu den absoluten Klassikern der Schweiz. Nostalgische Bähnlefahrt, rustikale Berghütten, atemberaubende Ausblicke auf klangvolle Eisriesen wie Eiger, Mönch und Jungfrau, Gipfelfreude […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
10. Juli 2016
4 kmDistanz
1.45 hDauer
166 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht

Die Aareschlucht ist eine spektakuläre Attraktion im Berner Oberland. Sie offenbar die Aareschlucht eine einzigartige Kombination aus rauschenden Wasserfällen, steilen Felswänden und einer tiefen, beeindruckenden Schlucht. Die Wanderung durch die Schlucht ist kurz, einfach und für jedermann gut machbar. Wir […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
2. Juli 2016
3.5 kmDistanz
3.29 hDauer
853 mAufstieg
Schwierigkeit: schwer

Du willst Dich gerne behutsam ans Klettersteiggehen rantasten? Du möchtest nicht gleich mit einem Klettersteig mit vielen Leitern und senkrechten Felspassagen anfangen? Dann ist der Gelbe-Wand-Steig am Tegelberg im Allgäu genau das Richtige für Dich, um erste Klettersteigluft zu schnuppern.   Weiterlesen →

  Weiterlesen →