18. Januar 2017
4.2 kmDistanz
1.57 hDauer
193 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht-mittel

Die heutige Wanderung steht ganz im Zeichen von ‚Relaxen am Strand‚. Und damit zum Relaxen mehr Zeit bleibt, handelt es sich eher um eine sehr kurze Wanderung. Beinahe ein Spaziergang, doch das könnte irrtümlich dazu führen, die Unternehmung mit Flipflops durchführen […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
15. Januar 2017
14.3 kmDistanz
5.5 hDauer
695 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht-mittel

Garajonay Nationalpark: Wo Märchenwälder und Nebelschwaden sich treffen Willst du die Magie eines verzauberten Waldes erleben? Dann ist der Bosque del Cedro im Garajonay Nationalpark auf La Gomera dein Ticket in eine andere Welt. Dieser Ort ist nicht nur ein […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
4. Januar 2017
14.6 kmDistanz
5.33 hDauer
637 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Heute geht es hoch hinaus. Gleich zwei gomerische Gipfel stehen auf dem Plan. Die Fortaleza de Chipude (1243m), ein Tafelberg mit geräumigem Gipfeldach und der Garajonay, mit 1487 Metern der höchste Gipfel der Insel und Herzstück des Nationalparks Garajonay im […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
18. Dezember 2016
13.7 kmDistanz
5.88 hDauer
783 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht

Die Walliser Wispile ist ein leicht zu besteigender Gipfel oberhalb von Gsteig. Die südliche Ausrichtung der Wanderung macht sie ideal auch für den späteren Herbst. Solange nur wenig Schnee begangen ist, ist der Weg gut machbar. Wir haben die Walliser […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
3. Dezember 2016

Wandervorschläge für den Herbst – die schönsten Herbstwanderungen in der Schweiz Wandern im Herbst – das sind die Vorteile! Herbst – die Alpen sind verlassen, die Tage werden kürzer und die Temperaturen gehen merklich in den Keller. Nicht besonders einladend, […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
23. November 2016
9.6 kmDistanz
6.38 hDauer
975 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Der Mattstock thront mit seinen 1936 Metern über dem Walensee. Der südseitige Zugang macht ihn perfekt für einen Ausflug speziell im Herbst oder im Frühling, denn Schnee hat bei Sonneneinstrahlung in dieser Lage wenig Chancen.  Wie sein Nachbarn, der Speer, […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
3. November 2016
12.1 kmDistanz
6.05 hDauer
852 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Die Wanderung aufs Brudelhorn ist eine absolute Toptour für Genußwanderer. Von Ladstafel unterhalb des Nufenenpasses nicht allzu weit und ohne nennenswerte Schwierigkeiten. Dafür umso mehr Plätze zum Verweilen und Sein. Da der Gipfel mit 2791 Metern recht weit oben liegt, […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
3. November 2016
13.2 kmDistanz
6 hDauer
831 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht-mittel

Die Überschreitung vom Monte Tamaro zum Monte Lema ist einer der Wanderklassiker im Tessin. Und: die Wanderung eignet sich hervorragend für den Herbst, denn die sonnigen Höhen bleiben meist lange schneefrei. Anfahrt und Rückkehr zum Monte Tamaro Das Abenteuer startet […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
2. November 2016
18.9 kmDistanz
8.75 hDauer
1204 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Die Coburger Hütte (1917m) ist wunderschön gelegen am Drachensee unterhalb der Sonnespitze. Der Besuch auf der Hütte lässt sich super mit einer Rundwanderung verbinden. Im Aufstieg kommen wir am Seebensee vorbei. Bei ruhigem Wasser spiegelt sich darin die Zugspitze – […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
2. November 2016
11.7 kmDistanz
5.2 hDauer
1005 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Eine der schönsten Höhenwanderungen im Berner Oberland mit Aussicht auf Thunersee, Eiger, Mönch und Jungfrau Das Niederhorn (1963 m) ist der markante Hausberg von Beatenberg oberhalb des Thunersees. Es gilt als einer der besten Aussichtspunkte im Berner Oberland – mit spektakulärem […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →