1. April 2021
14.3 kmDistanz
4.12 hDauer
188 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht

Der Rheinfall gehört zu den grössten Wasserfällen Europas. Auf unserer Wanderung auf der Via Rhenana von Schaffhausen nach Rheinau zählt der Rheinfall zu den Höhepunkten der Tour. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die historische Altstadt von Schaffhausen und das Kloster Rheinau. Schaffhausen […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
25. März 2021
105.1 kmDistanz
34.4 hDauer
3084 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht

Der Alpenpanoramaweg führt vom Bodensee einmal quer durch die Schweiz bis hinunter nach Genf. Auf einfachen Wanderwegen bewegt man sich meist im grünen Hügelland und lernt die Voralpenregionen der Schweiz kennen. Der Blick in die Ferne zeigt uns ein schönes […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
17. März 2021
10.2 kmDistanz
3.62 hDauer
388 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht

Auch im für die Schweiz verhältnismässig flachen Kanton Aargau gibt es Ziele für Gipfelstürmer. Die Gisliflue – benannt nach der Seligen Gisela – bietet eine erstklassige Aussicht weit bis über den Aargau hinaus. An klaren Tagen bietet der baumfreie Gipfel […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
14. März 2021
9.8 kmDistanz
3.15 hDauer
263 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht-mittel

Bei Brugg fliessen im sogenannten ‚Wasserschloss‘ die drei Flüsse Aare, Reuss und Limmat zusammen. Auf dem Panoramaweg durchqueren wir zunächst den Auenschutzpark Aargau und wandern dann auf den Bruggerberg, um beim Aussichtspunkt den einzigartigen Wasserschlossblick zu geniessen. Die Geissenschacheninsel – […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
14. März 2021
11.1 kmDistanz
2.9 hDauer
42 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht

Der Klingnauer Stausee ist ein wahres Eldorado für Vogelfreunde. Über 300 verschiedene Vogelarten wurden im Gebiet um den See herum von Ornithologen bereits gezählt. Von gewöhnlichen Stockenten bis hin zum farbenfrohen Eisvogel fühlen sich die Tiere wohl. Auch in den […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
14. März 2021
9.2 kmDistanz
3.05 hDauer
283 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht

Der Egelsee bietet sich vor allem im Sommer als Ziel an, um an heissen Tagen eine Runde beim Schwimmen abzukühlen. Aber auch im Übergang vom Winter zum Frühling oder vom Spätherbst zum Winter kann man sich im Wald oberhalb von […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
13. März 2021
15.1 kmDistanz
5.53 hDauer
656 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Hinter dem Berninapass liegt das Val di Campo und der Lago Saoseo – ein echtes Wanderhighlight der Schweiz. Mit einer lieblichen Berglandschaft, saftig grünen Wiesen und zwei malerischen Seen bietet ein Ausflug ins Tal alles, was das Wanderherz begehrt. Die […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
9. März 2021
15.3 kmDistanz
4.48 hDauer
247 mAufstieg
Schwierigkeit: leicht

Der Rebenweg Bielersee zählt zu den schönsten Weinwanderungen in der Schweiz. Er führt von La Neuveville bis Biel. Besonders schön ist das Teilstück zwischen Ligerz und Twann – wer nur einen kürzeren Spaziergang durch die Weinberge machen möchte, sollte sich […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
1. Februar 2021
12.4 kmDistanz
4.54 hDauer
392 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Eine Wanderung für Freunde von Bergseen führt von Col du Pillon zum Lac Retaud und zum Arnensee. Das Ziel der Wanderung ist Feutersoey. Wir starten also im Kanton Waadt und enden im Kanton Bern. Vom Col du Pillon zum Lac […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →
23. Januar 2021
13.5 kmDistanz
4.81 hDauer
729 mAufstieg
Schwierigkeit: mittel

Der Gsponer Höhenweg gilt als einer der Klassiker unter den Höhenwegen im Wallis. Er führt von Gspon bis zum Kreuzboden oberhalb Saas-Grund. Und das mit Aussicht auf die Mischabelgruppe und viele weitere bekannte 4000er der Alpen. Anreise zum Gsponer Höhenweg […]  Weiterlesen →

  Weiterlesen →