Eine Wanderung für Freunde von Bergseen führt von Col du Pillon zum Lac Retaud und zum Arnensee. Das Ziel der Wanderung ist Feutersoey. Wir starten also im Kanton Waadt und enden im Kanton Bern. Vom Col du Pillon zum Lac […]
Weiterlesen →Eine Wanderung für Freunde von Bergseen führt von Col du Pillon zum Lac Retaud und zum Arnensee. Das Ziel der Wanderung ist Feutersoey. Wir starten also im Kanton Waadt und enden im Kanton Bern. Vom Col du Pillon zum Lac […]
Weiterlesen →Der Gsponer Höhenweg gilt als einer der Klassiker unter den Höhenwegen im Wallis. Er führt von Gspon bis zum Kreuzboden oberhalb Saas-Grund. Und das mit Aussicht auf die Mischabelgruppe und viele weitere bekannte 4000er der Alpen. Anreise zum Gsponer Höhenweg […]
Weiterlesen →Der Almageller Höhenweg führt von Saas-Almagell über die Almageller Alp bis zum Kreuzboden. Unterwegs warten traumhafte Aussichten auf die Mischabelgruppe und diverse 4000er des Wallis. Das Saastal steht oft ein bisschen im Schatten seines Nachbars Zermatt. Alle Welt möchte dort […]
Weiterlesen →Von Brambrüesch hoch über Graubündens Hauptstadt Chur führt ein genussreicher Panoramaweg über den Dreibündenstein bis nach Feldis. Der Blick reicht vom Calanda-Massiv übers Churer Rheintal bis ins Glarner Land zum Tödi. Auch für Einkehrmöglichkeiten unterwegs ist gesorgt. Von Brambrüesch auf […]
Weiterlesen →Eine nicht allzu lange und wenig schwierige Wanderung führt uns heute zur Galerie Défago oberhalb von Champéry. Der Weg durch die Galerie ist spektakulär in den Fels gesprengt worden und bietet eine grandiose Aussicht auf Champéry. Bereits die Anfahrt mit […]
Weiterlesen →Das Binntal ist vor allem bei Liebhabern von Mineralien bekannt. Mehr als 250 verschiedene Mineralien wurden in den Gesteinen des Tals gefunden. Doch man muss kein Mineralienexperte sein, um das Binntal zu lieben. Es reicht, einfach durchs Tal zu wandern […]
Weiterlesen →Der Schongütsch führt als Nachbar des bekannten Brienzer Rothorns eher ein Schattendasein. In Sachen Aussicht steht er diesem jedoch in nichts nach. Von Sörenberg aus kann der Schongütsch übers Lättgässli bestiegen werden. Mit etwas Glück kann man unterwegs sogar ein […]
Weiterlesen →Wasserratten werden die Gotthard Seenwanderung lieben. In der Gotthardregion wimmelt es nur so von grösseren und kleineren Seen. Es sind so viele, dass nicht einmal jeder einen eigenen Namen trägt. Die Höhe von über 2000 m.ü.M. plus die Badegelegenheiten machen […]
Weiterlesen →Braunwald ist ein autofreies Dorf oberhalb von Linthal. Erreichbar ist es nur zu Fuss oder mit der Standseilbahn. Im Winter beliebt zum Skifahren, lädt Braunwald im Sommer zum Wandern ein. Besonders viel Aussicht verspricht der Braunwald Panoramaweg. Ab Grotzenbüel führt […]
Weiterlesen →Vom Schneehüenerstock oberhalb des Oberalppasses führt eine kurze und technisch einfache Wanderung hinunter zum Lutersee und weiter zum Gütsch. Den Abstieg kann man entweder mit dem Trottibike, zu Fuss oder mit der Gondelbahn ‚Gütsch-Express‘ machen. Eine abwechslungsreiche Wanderung, die – […]
Weiterlesen →KOMM MIT UNS ALS NUFF!